Redensart Freistedt

Freie Trauung

Zeremonie kommt vom lateinischen Caeremonia und bedeutet „feierlicher Akt“

Ihr habt Euch dafür entschieden, den Lebensweg zusammen zu gehen. Warum könnte gerade eine Freie Trauung genau das Richtige für diesen besonderen Tag sein?

Eine Freie Trauung dient nicht dem Zweck einer Institution, daher ist sie wesentlich flexibler an Eure Bedürfnisse anzupassen. Eine standesamtliche Hochzeit hat den Sinn, Eure Ehe und die damit verbundenen Rechte und Pflichten vor dem Staate einzutragen. Gleiches gilt für die kirchliche Trauung gegenüber der Institution Kirche, auch wenn diese natürlich durch ihre Umgebung und Gestaltung eher dem gewünschten feierlichen Hochzeitsritual der meisten Paare nahekommt.

Bei einer freien Trauung seid ihr die Institution!

Ihr bestimmt selbst wann Ihr heiratet und müsst keine Terminvorgaben der Kirche oder des Standesamtes beachten.

  • Ihr bestimmt wie Ihr heiratet, welche Lieder, welche Worte, welche Rituale und welche Wortbeiträge von Freunden oder Verwandten Euren großen Tag gestalten sollen.
  • Ihr bestimmt, welchen besonderen Rahmen ich Eurer Zeremonie geben soll. Eine romantische Trauung auf Hochdeutsch? Oder vielleicht eine lustige Trauung im rheinischen Regiolekt (Singsang oder Familienkölsch genannt) oder gar im rheinischen Dialekt (ripuarisch)?
  • Ihr bestimmt wo Ihr heiratet: Habt Ihr einen Lieblingsort, ein Lieblingslokal, oder ist es der heimische Garten? Diese Orte sind für eine kirchliche Trauung ausgeschlossen und im Rahmen einer standesamtlichen Hochzeit in einigen Regionen nur in seltenen Fällen möglich.

 

Eine Freie Trauung schließt eine standesamtliche Trauung übrigens nicht aus, wie wäre es beispielsweise mit folgendem Ablauf:

  • Freitagmorgens standesamtliche Trauung im kleinen Kreis
  • Samstags Ankunft in Eurer Lieblingslocation, wo bereits alle Freunde und Verwandte warten
  • Freie Trauung mit Ringtausch und anschließender Feier

Es gibt viele gute Gründe für eine Freie Trauung – welcher ist Eurer?

Ablauf

Wir treffen uns zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Hier zeige ich Euch alle Möglichkeiten Eurer Freien Trauung auf.

Anschließend könnt Ihr Euch entscheiden, ob Ihr mich als Freien Redner buchen wollt. Wenn ja, reserviere ich Euch Euren Wunschtermin.

Etwa zwei Monate vor Eurer Trauung treffen wir uns zu einem detaillierten Vorgespräch. Hier machen wir uns gemeinsam ein Bild über den gewünschten Ablauf und Eure Geschichte. Auf dieser Basis entwickele ich eine individuelle Rede.

Am Tag der Trauung befinde ich mich schon sehr früh am gewünschten Ort Eurer Trauung und regele alle vorher besprochenen Abläufe (Test der Beschallung, Sitzordnung Brautpaar und Redner, Information an beteiligte Vorträger, Publikum und an das Brautpaar). Die Trauung dauert für gewöhnlich 45 Minuten.

[ Lust auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch? ]

Meldet Euch gerne bei mir – Ihr erreicht mich telefonisch unter 
0178 / 70 76 75 9 
oder per E-Mail an
kontakt@redensart-freistedt.de

Datenschutz | Impressum ]

Copyright 2020 – Sebastian Freistedt – Freier Redner aus Bonn